Cooking Method: vegan

vegane Zimtsterne

Heute backen wir gesunde und vegane Zimtsterne

Noch 10 Tage dann ist tatsächlich schon Heiligabend. Normalerweise fange ich ja früher mit dem Backen an, aber dieses Jahr kam ich irgendwie erst jetzt dazu. Mir scheint es, als wäre dieses Jahr noch mehr zu erledigen vor den Feiertagen, als es die letzten Jahre der Fall war. Und so fehlte mir einfach die Zeit und auch etwas die Lust schon früher anzufangen mit der Weihnachtsbäckerei. Na gut, große Weihnachtsbäckerei würde ich es jetzt auch nicht nennen, immerhin habe ich nur zwei neue Rezepte dieses Jahr gemacht. Ich denke aber, dass dies auch reicht. Wer soll denn die ganzen Kekse essen? Ein paar habe ich nun aber auch schon verschenkt, denn trotz, dass diese Kekse ohne Mehl auskommen und anstelle von normalem Zucker mit Kokosblütenzucker gemacht sind, welcher den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lässt, sind es ja trotzdem Süßigkeiten und sollten nicht ohne Ende gegessen werden.

Ein paar Naschereien sollte man sich aber dennoch mal erlauben. Bis zur Bikinifigur haben wir ja noch etwas Zeit und was wäre das Leben so ganz ohne Süßes? ;)

 

vegane Zimtsterne vegane Zimtsternevegane Zimtsterne

veganer Snack: Kokosbälle mit Blaubeeren

Veganer Snack mit Blaubeeren für Zwischendurch

Es passiert dann ja doch mal ab und an, dass man Lebensmittel kauft und diese dann aus verschiedenen Gründen nicht rechtzeitig essen kann, bevor diese anfangen schlecht zu werden. Genau das passiert mir gerne mal mit Obst. Ich kaufe generell immer zu viel davon ein, zum einen weil es einfach alles so gut schmeckt und zum anderen weil ich mich nie entscheiden kann, welche Obstsorte ich mitnehmen soll.

Bevor ich diese dann aber wegwerfen muss, überlege ich mir was ich damit noch anfangen kann. Diesmal entstanden kleine Bälle mit pürierten Blaubeeren, die man super als Snack mitnehmen kann. Ich liebe es, kleine Experimente zu machen und immer wieder neue Dinge auszuprobieren oder anders zu machen. Mal schmeckt es gut und mal liege ich auch komplett daneben. Man lernt nur durch Ausprobieren. :)

IMG_0143 IMG_0150

 

Veganer Käsekuchen mit Kirschen

Ich liebe Käsekuchen ja über alles. Egal ob pur, mit Kirschen, Heidelbeeren, mit oder ohne Boden. Heute in der veganen Variante.

Vegane Erdnussbutter Kekse

Vegan Naschen: Erdnussbutter Kekse mit Datteln

leckeren Hummus selber machen

Am liebsten mag ich Hummus einfach zum Dippen mit ein paar Karotten oder mit etwas Brot.

  • Prep: 10 mins

Gemüseburger

Egal ob du dich rein vegetarisch ernährst oder nicht: Diese Burger wirst du lieben!

Goldene Milch: gesundes Heilmittel

Lecker und mega gesund: Die Goldene Milch

Ich habe es ja letzte Woche auf Facebook schon angekündigt und ich hoffe ihr habt euch fleißig mit Kurkuma eingedeckt. Vor einiger Zeit hatte ich auch schon ein Bild von diesem „Zaubergetränk“ gepostet und heute ist es endlich soweit und ich erkläre euch, was es mit der goldenen Milch auf sich hat.

Goldene Milch – Mein neues Lieblingsgetränk

Als Hauptbestandteil von Curry, dem es seine kräftige Farbe verleiht, ist es wohl den meisten von euch bekannt. Das man damit aber auch Getränke wie Tee oder Milch aufpeppen kann, wissen wohl die wenigsten. Dabei ist Kurkuma unglaublich gesund – und lecker! In der ayurvedischen und chinesischen Küche spielt Kurkuma eine große Rolle. Ich benutze es sehr gerne, wenn ich mir eine Reis-Gemüse Pfanne mit Huhn mache.

Was macht Kurkuma so gesund?

Kurkuma entgiftet die Leber, kurbelt die Verdauung an und wirkt einem Völlegefühl entgegen. Es wird aufgrund seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung auch bei Arthrose- und Rheuma Erkrankungen eingesetzt. Man spricht sogar von der Vorbeugung gegen Alzheimer.

Kurkuma wirkt antioxidativ, antiseptisch, stärkt das Immunsystem, wirkt regulierend auf den Cholesterinspiegel und senkt sowohl den Blutzuckerspiegel als auch zu hohen Blutdruck. Und als Krönung wird der Knolle eine krebshemmende Wirkung nachgesagt, das enthaltene Curcumin soll sowohl vorbeugend wirken, als auch die Metastasenbildung hemmen.

Also, wenn das keine Gründe sind die goldene Milch zu trinken, dann weiß ich auch nicht weiter.