Passt das zusammen?
Na, was macht die Weihnachtsstimmung? Ich kann gar nicht glauben, dass Sonntag schon Heiligabend ist. Geschenke sind alle beisammen und morgen werde ich die letzten kleinen Präsente (die aus dem DIY-Post) eintüten und auch die Geschenke für meine Freundin verpacken. Die bekommt sie allerdings erst zu den Heiligen Drei Königen am 6.1., da erst dann hier offiziell Geschenkevergabe ist (und sie jetzt auch eh gar nicht hier nicht haha)
Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, aber ich verfalle um die Weihnachtszeit gerne in einen kleinen Kaufrausch. Auch, wenn ich das ganze Jahr eher zurückhaltend war, so habe ich nun plötzlich ganz viele Wünsche und sehe Dinge, die mal ausgetauscht werden müssten. Letzteres, weil das alte kaputt ist, nicht mehr so gut funktioniert oder eben einfach schon wirklich ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
So habe ich neben den Geschenken für meine Freunde auch viel für mich gekauft.
Und ich muss zugeben, dass ich mich ein wenig schlecht dabei fühle. Auf der anderen Seite waren alles Dinge, die wirklich mal neu konnten. So habe ich mich zum Beispiel mit einem neuen Fön und einer neuen Bürste beschenkt und bin einfach nur happy, dass meine Haare nach dem Fönen nicht mehr fliegen wie früher. Auch wenn ich meine Haare oft an der Luft trocknen lasse, mag ich es zu dieser Jahreszeit nicht mit nassen Haaren aus dem Haus zu gehen. Unbedingt notwendig war dies nun nicht aber ich bin sehr glücklich, dass ich es gekauft habe. Andere Sachen waren aber wirklich nötig aber hätten evtl. auch noch etwas warten können wäre da nicht meine Kaufstimmung. Ein paar Sachen sind auch noch in meinem Warenkorb und ich denke ich werde die Bestellung demnächst auch noch mal losschicken. Das sind aber nur vegane Kochbücher. Ja, eigentlich bin ich kein Veganer aber ich habe mir vorgenommen da etwas kreativer zu werden im nächsten Jahr. Und ich bin ein großer Fan von echten Büchern. Da kann man so schön drin blättern.
Wirklich Minimalistisch ist dieses Weihnachten also nicht bei mir. Ich habe auch den großen Drang meine Schränke auszumisten. Aber, wie so oft, fehlt mir momentan einfach die Zeit. Da ich dieses Jahr auch keinen Urlaub machen werde, muss ich mal schauen, welches Wochenende ich dazu mal nutze. Immerhin etwas, was sich dieses Jahr geändert hat bei mir: Kommt etwas Neues, muss etwas Altes gehen.
Mein Weihnachtsessen
Dieses Jahr Weihnachten werde ich wieder nicht zu Hause bei meiner Familie sein. Ich sollte das für das nächste Jahr wirklich mal planen. Will nicht zufällig jemand über Weihnachten herkommen und auf meine Katzen aufpassen? 😀
Aber, wie letztes Jahr auch schon, werde ich mit ein paar Freunden zusammensitzen und einen schönen Abend verbringen. Und wie auch die letzten Jahre gibt es bei uns Raclette. Das ist schnell gemacht und für jeden ist etwas dabei. Keiner muss groß kochen und man kann sich seine Pfännchen auch gesund zusammenstellen. Und dieses Jahr muss ich dafür auch gar nichts vorbereiten 🙂
Ich melde mich nächste Woche direkt mit zwei Beiträgen zum Jahresabschluss. Einmal reflektieren wir das alte Jahr und dann geht es um das kommende Jahr. Wenn ich es schaffe, gibt es dazu auch die passenden Videos.
Bleib schön entspannt und genieß die Feiertage. Habe ein wundervoll zauberhaftes Weihnachtsfest.