leckeres Müsli schnell selbst gemacht
Einfaches Granola Rezept, welches du nach Belieben ändern kannst
Heute zeige ich dir, wie ich mein Müsli schnell und einfach selber mache. Der Vorteil: Ich bestimme selber welche Zutaten enthalten ist und vor allem kann ich die Zuckermenge regulieren. In den fertigen Müslis ist häufig sehr viel Zucker oder Süßstoff enthalten, der nicht nötig ist. Das Rezept ist so einfach, dass du nur noch dein eigenes Müsli machen wirst.
Selbstgemachtes Müsli ist auch super, wenn du unter Unverträglichkeiten oder einer Nussallergie leidest. Die Sachen, die du nicht verträgst, lässt du dann einfach weg 🙂
Schokopudding mit Banane und Avocado
Diese kleine süße Sünde hat es in sich, besteht aber nur aus gesunden Zutaten
Dieser Snack ist sicherlich nichts für jeden Tag. Aber wer Lust auf Schokolade hat, der sollte lieber hier zugreifen, anstatt die Tafel Schokolade zu nehmen. Immerhin stecken in einer Tafel Alpenschokolade etwa 22 Würzelzucker und 530kcal. Dagegen dieser Schokopudding dann eine schlanke Nummer. Ok, du sagst du isst keine ganze Tafel? Also eine halbe geht ruck zuck, das kenn ich und dann fühlt man sich schlecht und schwer und einem ist übel. Dann doch lieber eine Portion hiervon und ich habe keinen industriellen künstlichen Zucker und nicht diese müde Gefühl danach.
Für den Schokoladenpudding brauchst du nur 4 Zutaten und innerhalb von nicht mal 10 Minuten ist dein Pudding fertig. Optimal vor allem dann, wenn du noch Bananen über hast, die schon etwas zu braun für dich sind und die Avocado zu weich wird. Dann lässt sich beides, quasi als Resteverwertung, noch super nutzen. Anstatt der Kokosmilch kannst du auch jede andere Milch nehmen.
Zucchini Puffer
Leckere gesunde Puffer aus Zucchini und Karotten
Dieses Rezept ist super praktisch, wenn man noch viele Zucchinis über hat und auf die schnelle etwas leckeres zaubern möchte. Ich habe die Puffer sowohl zum Frühstück als auch als Snack gegessen aber sicherlich kannst du auch eine vollwertige Mahlzeit draus machen. Vielleicht mit einem Salat dazu? Auch für Unterwegs sind sie gut geeignet und können den Hunger schnell stillen.
Fenchel Flammkuchen mit Kartoffeln und Ziegenkäse
Es darf auch gerne mal ein etwas anderer Flammkuchen sein
Ich steh total auf Flammkuchen. Am liebsten ist mir ja der klassische. Nun hatte ich noch Fenchel übrig und bin so durch das Internet gestöbert, was ich damit noch anstellen könnte. So ab und zu kann man ja auch ruhig mal experimentieren und diesen nicht einfach nur mit Kartoffeln kochen. Und so ist dieser Flammkuchen entstanden. Durch das Dinkelmehl schmeckt es nicht ganz wie ein normaler Flammkuchen, aber gesünder und lecker ist es allemal. Vielleicht gibt es dem ganzen noch etwas mehr Würze wenn du etwas Kräuter oder Knoblauch in den Teig gibst. Prober doch einfach mal und berichte mir wie es schmeckt 🙂
Die Menge reicht für ein großes Blech was dann etwa 4 Portionen ergibt. Zuerst sieht die Portion recht klein aus aber durch das Mehl, die Kartoffeln und den Ziegenkäse sättigt das Stück dann so gut, das man gar nicht mehr braucht.
Obst Crumple
Obstreste lecker verwerten
Ich kaufe ab und zu doch mal etwas zu viel ein. Gerade Obst und Gemüse lacht mich immer so frisch aus den Theken an und ich kann mich nicht entscheiden, was ich mitnehmen möchte. Also habe ich auch mal einfach zu viel und kann das alles gar nicht essen. Oder nicht mehr sehen, das kommt auch mal vor. Häufig schneide ich das Obst dann klein und frier es ein, damit ich es dann noch nutzen kann und ich nichts wegwerfen muss.
Diesmal wollte ich etwas anderes ausprobieren, also warum nicht einfach alles zusammen werfen, kurz backen und dann eine leckere alternativen für Frühstück oder Snack zur Hand zu haben?
Du kannst natürlich auch jedes andere Obst deiner Wahl nehmen. Die Maracuja bringt eine tolle Säure mit rein.
French Tofu
veganes Frühstück mit Zimt
Ich hoffe du hast die Feiertage gut überstanden? Ich habe mir ganz schön den Bauch voll geschlagen, so dass es jetzt wieder Zeit für eine gesündere und leichtere Kost wird. Ich habe schon öfter mit Tofu gekocht aber bisher noch nie etwas Süßes damit probiert. Du auch nicht? Dann wird es aber Zeit. Auch, wenn man es vielleicht nicht denkt, aber es schmeckt wirklich sehr gut.
Tofu selber hat ja eigentlich auch nicht unbedingt einen Eigengeschmack, daher kann man alles mit Gewürzen so steuern, wie man es gerne hätte. Und zum Frühstück passt Zimt einfach für mich am Besten. Das Resultat erinnert ein wenig an French Toast, nur ohne Toast.
Wenn du magst, kann du zu deiner Portion auch noch Joghurt, Quark und Früchte geben.
Süßkartoffelbrownies ohne Mehl
Süßer Nachtisch ohne herkömmliches Mehl und mit viel Geschmack
Wer noch auf der Suche nach einem leckeren Nachtisch für das Weihnachtsfest ist für den habe ich hier eventuell was. Normale Brownies benötigen Mehl, die hier kommen mit ganz wenig Hafer- oder Kokosmehl aus. Ich habe sie eigentlich nur gemacht, weil ich noch eine Süßkartoffel über hatte und irgendwie Lust auf etwas Schokolade hatte. Das sie so lecker sind hatte ich gar nicht erwartet. Vor allem, weil ich gar nicht so der Brownie Fan bin. Eigentlich sind sie mir immer viel zu süß, bei denen hier fand ich sie roh auch zu süß. Nach dem Backen waren sie für mich aber perfekt. Wer es etwas süßer mag, kann mehr Honig dazugeben.
Ich habe hier davon ein paar verschenkt, weil diese doch ganz schon stopfen und ich so viele dann doch nicht alleine essen konnte. Auch die Beschenkten waren begeistert und haben nicht gemerkt das hier kein Mehl verarbeitet wurde. Auf Süßkartoffel wäre keiner gekommen.


 

 











